Aussteller Details
Aussteller Details

Produktportfolio
Programmpunkte
Die Anlage stellt den Zeitraum 1980-1989 dar. Vorgaben sind Vorbildtreue, Maßstäblichkeit und vorbildgerechte Alterung. Die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge sind Modelle aller Diesellok- und Dieseltriebwagenbaureihen der DDR. Im musealen Einsatz bzw. vor „Sonderzügen“ kann es schon einmal vorkommen, dass sich auch eine Dampflokomotive auf die Anlage „verirrt“.
Die Anlage stellt den Zeitraum 1980-1989 dar. Vorgaben sind Vorbildtreue, Maßstäblichkeit und vorbildgerechte Alterung. Die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge sind Modelle aller Diesellok- und Dieseltriebwagenbaureihen der DDR. Im musealen Einsatz bzw. vor „Sonderzügen“ kann es schon einmal vorkommen, dass sich auch eine Dampflokomotive auf die Anlage „verirrt“.
Die Anlage stellt den Zeitraum 1980-1989 dar. Vorgaben sind Vorbildtreue, Maßstäblichkeit und vorbildgerechte Alterung. Die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge sind Modelle aller Diesellok- und Dieseltriebwagenbaureihen der DDR. Im musealen Einsatz bzw. vor „Sonderzügen“ kann es schon einmal vorkommen, dass sich auch eine Dampflokomotive auf die Anlage „verirrt“.
Kontakt
MEH Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V.
Zur Saaleaue 51a
06122
Halle
Deutschland
Tel.: +49 345 6902033