Aussteller Details
Aussteller Details

Produktportfolio
Programmpunkte
Der Workshop findet im Rahmen des Programms „Schule mal anders“ statt. Auf dem Programm stehen das Programmieren mit dem mBot Roboter; mit der Fernsteuerung und das Experimentieren mit dem Datenlogger. Maximale Teilnehmerzahl: 12
Der Workshop findet im Rahmen des Programms „Schule mal anders“ statt. Thema des Workshops ist die Welt der Robotik mit Calliope. Maximale Teilnehmerzahl: 12
Lernt alles über die Erweiterung von Smart Homes und über die Nutzung von Solarenergie. Genutzt werden dabei TinkerCAD, Wokwi und ESP8266 Microcontroller. Weiterhin könnt ihr die Welt der Robotik entdecken (Lego-Roboter mit Wettbewerbsparcour, Calliope) und lernen, wie man mit einem Taschenrechner praktisch experimentiert.Lernt alles über die Erweiterung von Smart Homes und über die Nutzung von Solarenergie. Genutzt werden dabei TinkerCAD, Wokwi und ESP8266 Microcontroller. Weiterhin könnt ihr die Welt der Robotik entdecken (Lego-Roboter mit Wettbewerbsparcour, Calliope) und lernen, wie man mit einem Taschenrechner praktisch experimentiert.
Lernt alles über die Erweiterung von Smart Homes und über die Nutzung von Solarenergie. Genutzt werden dabei TinkerCAD, Wokwi und ESP8266 Microcontroller. Weiterhin könnt ihr die Welt der Robotik entdecken (Lego-Roboter mit Wettbewerbsparcour, Calliope) und lernen, wie man mit einem Taschenrechner praktisch experimentiert. Zusätzliche Durchführung auf Anfrage. Maximale Teilnehmerzahl: 12.
Lernt alles über die Erweiterung von Smart Homes und über die Nutzung von Solarenergie. Genutzt werden dabei TinkerCAD, Wokwi und ESP8266 Microcontroller. Weiterhin könnt ihr die Welt der Robotik entdecken (Lego-Roboter mit Wettbewerbsparcour, Calliope) und lernen, wie man mit einem Taschenrechner praktisch experimentiert. Zusätzliche Durchführung auf Anfrage. Maximale Teilnehmerzahl: 12.
Lernt alles über die Erweiterung von Smart Homes und über die Nutzung von Solarenergie. Genutzt werden dabei TinkerCAD, Wokwi und ESP8266 Microcontroller. Weiterhin könnt ihr die Welt der Robotik entdecken (Lego-Roboter mit Wettbewerbsparcour, Calliope) und lernen, wie man mit einem Taschenrechner praktisch experimentiert. Zusätzliche Durchführung auf Anfrage. Maximale Teilnehmerzahl: 12.
Lernt alles über die Erweiterung von Smart Homes und über die Nutzung von Solarenergie. Genutzt werden dabei TinkerCAD, Wokwi und ESP8266 Microcontroller. Weiterhin könnt ihr die Welt der Robotik entdecken (Lego-Roboter mit Wettbewerbsparcour, Calliope) und lernen, wie man mit einem Taschenrechner praktisch experimentiert. Zusätzliche Durchführung auf Anfrage. Maximale Teilnehmerzahl: 12.
Kontakt
WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen
Richard-Wagner-Str. 7a
04509
Delitzsch
Deutschland
Tel.: +49 3421 7581051
Fax: 03421 75881055