
Funsport Park
Skateboard, BMX und Scooter
Egal, ob „Rampensau“ oder nicht – selbst Probieren oder Zuschauen und staunen bei Contests wird im neugeschaffenen Funsport Park der modell-hobby-spiel buchstäblich groß geschrieben.
Der Messetag wird zum Erlebnis, wenn Skateboard, BMX und Scooter selbst in die Hand genommen und auf der Workshop-Fläche Banks, Curbs und Kicker ausprobiert werden.
Bildquellen:
Bild 1 "BMX": Copyright: Sebastian Gerlich
Bild 2: "Skateboard": Copyright: Maximilian Thaler
Bild 3: "Slackline": Copyright: Gibbon Slacklines Japan
Bild 4: "Scooter"
Rückblick 2019
"MISSION TRANSITION"

Am Messe-Wochenende gehört die Rampe dann ganz den Profis. Organisiert vom Heizhaus Leipzig zeigen am 5. Oktober die Teilnehmer des BMX-Contests ihr Können, bevor die Rampe dann am 6.10. Austragungsort des Skateboard-Contests wird.
Am 3.10. präsentiert das Scooter Special Event ein Meet & Greet mit Scooter-Pro Fahrern.
Profi-Fahrer und Profi-Moderatoren:
Moderiert werden die Contests von Max Henning, BMX und Max Ritter, Skateboard, beide bekannte Szene-Größen!
Die Musik dazu kommt vom Red-Bull-Event-Car, einem Landrover Defender mit kompletter Soundanlage.
Fun4u Sportproduktion

Fun4u Sportproduktion hat die neuesten Stuntscooter, Skateboards und BMX dabei. Und das Beste: Alles kann auf der Aktionsfläche gefahren werden.
Geplant ist ein Stunt Scooter Workshop, durchgeführt von Pro Rider Pascal Piatka.
Slacklining

Sich neuen Herausforderungen stellen und über die eigenen physischen Grenzen hinauswachsen - das ist Slacklining!
Hier heißt es: "Oben bleiben!" Diese Sportart beweist, dass es für intensives Training nichts weiter als das eigene Körpergewicht benötigt. Wie ausbalanciert sie sind, können Besucher am Stand vom Slacknetz Leipzig e.V. in der Glashalle testen.
Alle Veranstaltungen zum Thema Funsport sind in unserer Programmübersicht zu finden. Einfach in der Kategorie Funsport Park auswählen und nach dem passenden stöbern.