
Highlights der 17. modell-hobby-spiel
Glashalle
15. Deutsche Yo-Yo Meisterschaft 2012, 6. und 7. Oktober
Airbrush- und Kunstausstellung mit Airbrush-Malschule
Airbrush-Projekt Blue Dragon: 20 bekannte Airbrush-Künstler gestalten einen 2,50 Meter großen Drachen
Halle 2
Spiel und Spielzeug
Die nominierten und Siegerspiele des Spielgrafikpreises "GRAF LUDO 2012" zum Ausprobieren - Stand L53
Geocaching auf der modell-hobby-spiel - Stand G40/K41
Weltrekordversuch: Meeple-Bauwettbewerb mit den beliebten Carcassonne-Spielfiguren - Stand G40/K41
Städtemeisterschaft der Schmidt Puzzle-Championship - 6. Oktober, 14 Uhr, Stand GK40/K41
Versteigerung der Bohnanza-Bohnen anlässlich des 15. Geburtstags des Kultspiels - am 6. und 7. Oktober, 16 Uhr, Stand L01
Spieleautorenarena mit Spielegrafikern und Spieleautoren, erstes Crowdfunding-Spiel-Projekt - Stand K48
Große Spieleausleihe und spannende Turniere laden zum Spielen, Ausprobieren und Verweilen ein - Stand E50/G51 und G50/K51
Präsentation und Spielmöglichkeit mit den Preisträgern "Spiel des Jahres 2011" - Stand K50
Die große Welt der Fantasy und Rollenspieler - Stand L58/M59
Riesenscrabble mit Scrabble-Papst Sebastian Herzog - Stand K40
VDIni: Der Kinderclub des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. erklärt technische Alltagsthemen und lädt junge Besucher zu spannenden Experimenten ein - Halle 2, Stand E48
Kreatives Gestalten
DaWanda on Tour - die beliebte Onlineplattform für handgemachte Unikate präsentiert sich erstmals auf der modell-hobby-spiel, 20 ausgewählte Künstler zeigen ihre Kreationen - Stand E20
Nähcafé mit Workshops für Anfänger und Profis, Kinderbetreuung inklusive - Stand G20/H21
"Bastelzirkus" mit zahlreichen Workshops u.a. zu den Themen Scrapbooking, Dekoartikel, Handarbeiten - Stand D50/E51
Sächsisches Bären und Puppentreffen mit bekannten Künstlern - Stand F32
Highlights - Halle 3Modellbahn
Modellbahn im Kinderzimmer: Drei Jungs entwickeln vor den Augen der Besucher eine Modellbahnanlage - Stand H26/H28
Modellbahnsofa am "GLEIS 27" - Der Treffpunkt für Profis und Einsteiger, Hersteller und Kunden, moderiert von Robby Mörre - Stand G12/H11
Anlagenschau des Bundesverbands Deutscher Eisenbahnfreunde zeigt Anlagen aller Spannweiten und verschiedener Epochen - Stand F15
Original-Bahnen:
Preßnitztalbahn: Ausstellung zum Verladevorgang einer erzgebirgischen Dampflok - Stand L24
Die Dampfbahn-Route Sachsen präsentiert eine Original-Dampflok - Stand L21
Originaldampflok zum Mitfahren - im Freigelände hinter der Halle 3
Matchbox-Raritäten, Sondermodelle und eine Europa-Premiere - Stand D06
Mini-Truckführerschein für die Kleinen und Großen - Stand A30/C29
Philatelie und Numismatik
Gemeinschaftsstand Sammeln - Stand C05:
Kostenlose Schätzung von Sammlungen
Glücksrad: Eine Briefmarke mit dem eigenen Portrait gewinnen
Briefmarkenmalwettbewerb
Kinderpost
Sondermarke der LVZ Post und modell-hobby-spiel inklusive Sonderstempel der Deutschen Post - Stand B01
Sonderstempel "50 Jahre Pittiplatsch" - Stand B04/C03
Highlights - Halle 4
Hubschraubervorführung, RC-Car
7. MesseCup Leipzig für RC-Buggys und -Truggys auf Europas größter asphaltierter Indoor-Rennbahn - Stand D05
Hubschraubervorführungen des Deutschen Modellflieger Verbands - Stand B09
Race of Champion: Publikumswettfahren, Testen neuer Fahrzeugmodelle - Stand B20
Highlights - Halle 5
Fachtreffpunkt Modellbau: Neuheiten, Diskussionen und Workshops mit Fachredakteuren und Spezialisten der Branche - Stand F27
"Starthilfe Modellsport": der Anlaufpunkt für Einsteiger in allen Modell-Bereichen, unter anderem mit Lehrer-Schüler-Fliegen - Stand F27
Schiffsmodellbau
Seenotrettung: Ausstellung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Stand F14/G13:
Schiffssimulator
Jörg Bünting: Der ehemalige Vormann auf dem Seenotkreuzer Hermann Helm hat spannende Geschichten im Gepäck
Modelle von Seenotkreuzern
Finale der Internationalen Deutschen Meisterschaft für Elektrorennboote - 6. und 7. Oktober auf dem Messesee vor der Glashalle
Flugmodellbau
Sonderausstellung "Die tollkühnen Männer mit ihren fliegenden Kisten" - Stand E23/D19:
Doppeldecker Curtiss D: Star aus dem Film "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
Modell der Bleriot im Maßstab 1:1,7: Das Original überquerte einst als erstes Flugzeug den Ärmelkanal.
ungewöhnliche Flugmodelle und Flugshows
Gee Bee R2 Rennen: Spannender Wettkampf mit Top-Piloten - 6. und 7. Oktober Stand B24
First-Person-View (FPV)-Innovation-Center mit Fachvorträgen und Workshops - Stand E24
"Fliegen wie ein Vogel - der größte Traum der Menschheit": Ausstellung zur Luftfahrtgeschichte (Modellbau-Freunde-Lohne) - Stand F18/G17
Automodellbau
Tamiya Fighter Cup: Selbst einmal am Steuer eines Modellrennwagens sitzen - Stand C04/D03
Landeslauf zur Scalextric World Championship - Stand C04/D03
Horizon-Short-Course-Trucks zum Ausprobieren, Stunt-Shows - Stand C14/D15
Ansprechpartner für die Presse
PR / Pressesprecher
Frau Julia Lücke
Telefon: +49 341 678 65 55
Fax: +49 341 678 16 65 55
E-Mail: j.luecke@leipziger-messe.de
Downloads
Highlights-der-mhs-12.doc (DOC, 142,50 kB)