Programmierbare Drohnen – Autonomes Fliegen als neuer Trend in der Jugendarbeit

Kurzbeschreibung

Autonom fliegende programmierbare Drohnen – einzeln oder im Schwarm - sind ein neuer faszinierender Trend. Das Vordenken eines dreidimensionalen Kurses und dessen Programmierung steht im Mittelpunkt. Die Jugendgruppe der MfG Ostalb unter Leitung von Angelika Möbius in Aalen hat dazu die ersten Versuche unternommen. Als Plattform setzt sie die DJI Tello-Drohnen ein, die in Deutschland verfügbar sind. Diese Drohnen lassen sich mit Scratch, einer bildungsorientierten visuellen Programmiersprache für Kinder und Jugendliche oder mit Python programmieren. Am Messestand des MFSD können sich Besucher über die neuen Systeme informieren und sie in Aktion sehen.


Aussteller