
Ausstellung besonderer Flugmodelle
03.10.19 – 06.10.19 | ganztägig
Deutscher Modellfliegerverband (DMFV)
Bücker Jungmeister, Sternmotor, Zeppelin Staaken, Modell, Flugzeug, Kunstflugzeug
Der DMFV präsentiert neben dem Verein besondere Flugmodelle!
Die Bücker Jungmeister hat eine Spannweite von 5,30 Metern und ist 4,80 Meter lang.
Sie wurde als Ausbildungsflugzeug 1936 konstruiert und es stellte sich schnell heraus, das der Bücker ein super Kunstflugzeug ist! Bis 1952 hat der Bücker den Kunstflughimmel beherrscht und wurde dann von der Pitts s abgelöst. Der Bücker ist mit einem 520 ccm Motor mit Getriebeuntersetzung ausgestattet und wiegt 130 kg. Sowohl 2011 als auch 2014 wurde damit in La ferte Alais, dem größten Modellflugevent Europas, gewonnen.
Der Sternmotor hat 1200cm, 5 Zylinder und ca. 30 PS. Er wiegt 34kg.
Der Zeppelin Staaken hat eine Spannweite von 10,60 Metern und 7 Metern Länge.
Wie das Orginal ist er fast komplett aus Holz gefertigt. 16 Stück wurden zwischen 1916 und 1918 gebaut. Er war weltweit das erste Riesenflugzeug mit damals sensationeller Spannweite von über 42,60 Metern, sozusagen der A 380 der frühen Jahre, und wurde als strategischer Bomber eingesetzt. Nach dem ersten Weltkrieg wurden alle vernichtet.