
Fachtreffpunkt Gleis 27
03.10.19 – 06.10.19 | ganztägig
Gleis27, Modellbahn, Eisenbahn, Neuheiten, Werkstatt, Anlagenschau, Lok, Diorama, Modellbahnanlagen, Modellbau
Am Fachtreffpunkt Gleis 27 finden Sie neben einer großen Neuheitenschau auch spezielle Anlagen und Werkstätten!
Mit freundlicher Unterstützung von...
________________________________________________________________________________________________
Anlage Böhme, Spur N
- Sebastian Schmidt
- Werkstatt: Landschaftsbau mit Dr. Franz Rittig
Anlage „Sonneburg“, Spur TT
- MEC Orlabahn und David Eckart
- Rangierintensiver Betrieb zu den Werksanschlüssen eines Sägewerks und eines Tanklagers
- Werkstatt: Bau moderner Oberleitungen
ESELSBRÜCK'SCHE LOKALBAHN, Spur H0e
- Wolfgang Stößer
- Die Anlage besticht u. a. durch hohe modellierte Felsen, eine funktionsfähige Wassermühle inklusive Sägegeräusche, viele Tiere und sogar Greifvögel über der Landschaft
- Werkstatt: Material, Werkzeug, Farben und Vorgehensweise beim Modellieren von Felsen
Feldbahnanlage "Mecklenburger Mühle“, Spur Gn15
- Dr. Michael Giersberg
Fischereihafen Portisend, Spur 00
- Alexander Lehmann
- Betriebsdiorama einer englischen Nebenbahn in Somerset um 1910
Funktionsdiorama, Spur TT
- Ingo Scholz
- Endbahnhof mit Eigenbau-Segment-Drehscheibe aus Videorecorder-Teilen
- Werkstatt: Gestaltung von Felsen aus Grillkohle, von Wasser- und Grünflächen
Gebäude nach Wunsch für die Modellbahn, Spur TT
- Benjamin Edelmann
- 3D-Druck macht es möglich: Konstruktion und Druck von Gebäuden
Kleine Dioramen, Spur H0
- Andreas Thiele
- Vielfältige Dioramen auf der Fläche einer DIN-A4-Seite
- Werkstatt: wie auch auf kleinster Fläche detailreiche Landschaft entsteht
Schmalspuranlage in H0e
- Jens Petermann
- Besonderheit der Anlage sind über 550 Bäume inmitten einer natürlichen Landschaftsgestaltung
- Werkstatt: Montage von Loks, Landschaftsbau und Alterung von Fahrzeugen
Schmalspurbahn Rügen, Spur H0e
- Peter Jelit
- Diorama mit Schifffahrt, Hafenbecken, Fähranleger und Strand
- Vorführung: LKW Bau
Schmalspurstation Rusinowo, Spur H0e
- Sebastian Marszal
- Bahnhofsgebäude nach Originalplänen gestaltet, Personen- und Güterzugverkehr im August 1968
Torfbahn, Spur 1f
- Dieter Frisch
- Modelle und Ausrüstungen für Torfbahn und Torfabbau
- Werkstatt: Torflorenbau und Gebäudebau
„Thüringer Landschaft“, Spur TT
- Ronald Jansig
- Neben einer Vielzahl von Zügen drehen auch Automodelle computergesteuert ihre Runden
„Tour de France, Spur H0
- Andreas Schulte
- Werkstatt: Bemalen von Figuren – unterstützt durch Features aus YouTube
Werkstatt: „Patinierung und Alterung von Wagen und Lokomotiven mit Pulverfarben und Airbrush“, Spur TT
- Jens Richter
Szenen aus dem Harz, Spur IIm
- Arbeitsgemeinschaft Eisenbahn Königslutter e. V.
- Neben typischen Landschaften und einer Zahnradbahn begeistern viele bewegte Modelle z. B. eine ins Hotel laufende Kellnerin, ein Schornsteinfeger, aus der Kirche kommendes Brautpaar sowie spannende Lichteffekte